Nachdem ich ja im Teil 1 von Car Audio 2.0 kurz den Rückbau der alten, nicht wirklich schönen Installation gezeigt habe, ist seitdem am/im hinteren Ende der S-Klasse einiges passiert und der Kofferraum erstrahlt in neuem Glanz.
Mehr Arbeit als gedacht
Die ganze Installation fiel doch umfangreicher aus, als ursprünglich gedacht - ich wollte einen cleanen Kofferraum haben, bei dem es trotz ausreichenden Ladevolumen noch etwas zu sehen gibt, idealerweise im Look des Innenraums.
Neue Endstufen braucht das Land
Zukünftiger Blickfang sollten sichtbar verbaute Endstufen sein, der optischen Harmonie geschuldet sollten entsprechend alle Endstufen den gleichen Look haben. So zog die Impulse SD500 aus und zwei neu beschaffte, extrem kompakte eXcursion HXA 1K Subwooferendstufen gesellen sich zur bereits vorhandenen eXcursion HXA 30.
Da ich eh dabei war alles was Car Audio betrifft zu erneuern, wurde die alte Batterieverkabelung (bzw. nur die Plusleitung, Masse wird im Kofferraum abgenommen) auch auf Stand gebracht. Ein zeitgemäßer Mini-ANL Sicherungshalter bildet nun die Hauptsicherung und der Kabelquerschnitt wurde auf 35mm erhöht.
Ansonsten gibt es nicht viel zu erzählen, ich habe hauptsächlich Multiplex Holz verwendet und etwas Feinspachtel kam auch zum Einsatz. Dazu kommen noch diverse Stunden in der Garage, diverse nichtstaubende Arbeiten (wie zB das Verkabeln der Elektronik) habe ich in der Wohnung bei angenehmen Temperaturen durchgeführt.
Ich denke mal die Bilder zeigen die Entstehung des neuen Kofferraums ganz gut, es fehlen noch zwei Verkleidungen, welche ich in naher Zukunft noch anfertigen werde - dazu später mehr.
Das Ergebnis
Und wie klingt es nun? Eigentlich wie vorher, aber mit deutlich mehr Punch auf den Arc Audio Bässen (kein Wunder bei gut doppelter Leistung). Wenn die Temperaturen steigen werde ich nochmal die DSP Programmierung überarbeiten und mal schauen was ich so noch rausholen kann.
Zukünftige Updates ?
Ein neues Konzept für die Frontlautsprecher (in Richtung 2 Wege) ist auch schon vorhanden, wann ich das umsetzen werde kann ich jedoch jetzt noch nicht sagen - der nächste Winter kommt bestimmt 😉

Das W116 Car Hifi Konzept als Grafik 
Es geht los - die Schablone ist fertig 
Aus der Schablone entsteht die Grundplatte für die Elektronik 
Die Hardware ist angekommen 
Die Halter für die Endstufen werden gebaut 
Erstes Probestellen der Amps 
Wie passt es am besten ? 
Probestellen aller Komponenten 
Probestellen aller Komponenten 
Probestellen aller Komponenten 
Probestellen aller Komponenten 
Zwischendurch Anprobe in der Reserveradmulde 
Die finale Anordnung steht 
Die Stromverteilung - auch hier wurde probiert 
Die Stromverteilung - auch hier wurde probiert 
Die Endstufenhalter werden aufgeleit 
Die finale Aufteilung 
Die Stromverteilung - auch hier wurde probiert 
Bohren der Befestigungslöcher 
Fertig zum Lackieren 
Passt alles ? 
Sieht gleich besser aus - mattschwarze Grundplatte 
Alle Komponenten beziehen ihren endgültigen Platz 
Es gibt einiges zu verkabeln 
Es gibt einiges zu verkabeln 
Es gibt einiges zu verkabeln 
Es gibt einiges zu verkabeln 
Eine saubere Kabelführung war mir wichtig 
Eine saubere Kabelführung war mir wichtig 
Das sieht doch soweit gut aus 
Detailaufnahmen der Verkabelung 
Detailaufnahmen der Verkabelung 
Detailaufnahmen der Verkabelung 
Detailaufnahmen der Verkabelung 
Detailaufnahmen der Verkabelung 
Detailaufnahmen der Verkabelung 
Nie wieder Schlangengrube 🙂 


Die Schablone für die erste Abdeckplatte wird angefertigt 
Übernehmen der Schablone auf 10mm MDF 
Die erste Abdeckung ist fertig 
Eine DIY Schmiege ermittelt den benötigten Winkel 
Die nächste Abdeckung wird gebaut 
Die Kreissäge war viel im Einsatz 
Das Gestell nimmt Formen an 
Der Rahmen wird mit Holzplatten versehen 
Es wird 
Viel Holz will miteinander verbunden werden 
Grob fertig - jetzt kommt der Spachtel 
Grob fertig - jetzt kommt der Spachtel 
Die erstes Schicht Spachtel ist aufgetragen u geschliffen 
staubige Angelegenheit 
Kunststoffleisten sorgen für einen sauberen Abschluss 
Passt noch alles ? 
Schaut gut aus 
Ein 3D Drucker liefert den Schriftzug 
Ein 3D Drucker liefert den Schriftzug 
Die letzte Schicht Spachtel wird aufgetragen 
Immer wieder schauen ob noch alles passt 
Beide Abdeckungen sind bereit für das Kunstleder 
So weit, so gut 🙂 
So weit, so gut 🙂 
Die alte Hauptsicherung - nicht schön 
Eine Trägerplatte für den Mini ANL Sicherungshalter 
Kabellrohre schützen das Pluskabel 
Und auch im Kofferraum hat alles seine Ordnung 
Der zukünftige Kofferraumboden aus 10mm Multiplex 
Der erste Ausschnitt war noch zu klein 
Ausschnitt vergrößert - jetzt kommen die eXcursion Amps gut zur Geltung 
Feinspachtel sorgt für eine perfekte Passform 
Die Rückplatte wird gebaut... 
..und wächst langsam 
Die Abdeckungen sind fertig 
Jetzt kann das Kunstleder verklebt werden 
Letzte Amtshandlung - einpegeln der beiden Subwoofer Endstufen 
Jetzt noch mit dem Lappen durch... 
Fertig - ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden 
Fertig - ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden















































































